Was
bedeutet
Grün?
Was bedeutet „Grün“ für die Versicherungen der Sparkasse?
Grün bedeutet für uns Nachhaltigkeit zu leben. Diese zeichnet sich für uns durch eine dauerhafte, zukunftsfähige Entwicklung aus, welche gegenwärtige Bedürfnisse befriedigt, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden. Aufgrund dessen berücksichtigen wir als Versicherungen der Sparkassen das ESG-Modell, welches gleichermaßen drei Aspekte der Nachhaltigkeit verfolgt.
Grün bedeutet für uns Nachhaltigkeit zu leben. Diese zeichnet sich für uns durch eine dauerhafte, zukunftsfähige Entwicklung aus, welche gegenwärtige Bedürfnisse befriedigt, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden. Aufgrund dessen berücksichtigen wir als Versicherungen der Sparkassen das ESG-Modell, welches gleichermaßen drei Aspekte der Nachhaltigkeit verfolgt.
ÖKOLOGISCHES
SOZIALES
ETHISCHES
ENGAGEMENT
Unsere Rolle im ESG-System
Lebensbegleiter planen und handeln generationsübergreifend
Die Versicherungen der Sparkasse beachten die ESG-Kriterien bei Unternehmens- sowohl als auch bei Investitionsentscheidungen. Dies drückt sich auch in der Unterzeichnung der „Principles for Responsible Investment (PRI) aus. Dabei spielen wir nicht nur als Versicherer eine große Rolle, sondern gleichermaßen als Investor und Betrieb & Arbeitgeber.
Risikoträger der Wirtschaft und
Bevölkerung
→ Transformationsbegleitung der Realwirtschaft
→ Klimafolgenanpassung durch finanzielle Absicherung von Risiken und Schadenprävention
Investorenrolle der Versicherer
→ 2020 1,76 Billionen Euro Investitionsvolumen der Branche
→ Investitionen unter ESG-konformen Anlagekriterien zur Stärkung von Immobilienprojekten im regionalen Umfeld der Versicherungen
Versicherer als Unternehmen und Arbeitgeber
→ Förderung der ökologischen Entwicklung durch entsprechende Ausgestaltung von Bürogebäude und Unternehmensprozessen
→ Förderung barrierefreier Arbeitsplätze und inklusiver Projekte
→ Förderung der sozialen Entwicklungen durch Implementierung von Diversität und Maßnahmen zur Inklusion sowie Stärkung der Gleichberechtigung
Innovative Absicherungskonzepte
Ihr Netz mit doppeltem Boden.
Die digitale Transformation ist ein Weg zur Nachhaltigkeitssteigerung. Das Homeoffice hilft Arbeitsprozesse individueller zu gestalten und virtuelle Konferenzen sowie unnötige Reisen zu vermeiden. Aber so offensichtlich die Vorteile des Internets auch sind, so undurchsichtig sind meist die Gefahren.


Nachhaltige Vorsorge
Nachhaltige Vorsorge ist eine persönliche Angelegenheit.
Kundinnen und Kunden, denen eine nachhaltige Gestaltung der Altersvorsorge wichtig ist, können Dank der Angebote der Versicherungen der Sparkassen mit gutem Gewissen an ihre Zukunft denken. Denn ihre Kapitalanlagen sind nachhaltig ausgerichtet und legen besonderen Wert auf ökologische, ökonomische sowie soziale Aspekte.
Absicherung von Klimarisiken
Ein Wandel bietet auch immer die Chance, besser zu werden.
In dieser Zeitenwende sind die Versicherungen der Sparkassen aufgrund ihrer Erfahrung ein wertvoller Partner bei der Absicherung und Prävention bezüglich zunehmender Nachhaltigkeitsrisiken, als auch ein wertschöpfender Enabler bei den notwendigen Transformationsprozessen.


Sparkassen-Versicherungsmanager
Komplexe Dinge brauchen einfache Lösungen.
Wir bieten Ihnen innovative digitale Lösungen wie den Sparkassen-Versicherungsmanager, um das Versicherungsgeschäft nachhaltig zu steigern. So unterstützen sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einem schnellen Versicherungscheck bei der Optimierung der persönlichen Absicherung, sowie einer übersichtlichen digitalen Ablage aller relevanten Dokumente.